Nachrichten
31. 07. 2023: ÜBERRASCHUNG - Puschendorfs Bürgermeisterin will sozialen Wohnungsbau mit einem Bürger- und Jugendtreff kombinieren. Die Diskussionen um das Wohnhaus des ehemaligen „Zacherhofs“ am Kirchplatz ... [mehr]
17. 07. 2023: BESUCH - Eine Fürtherin engagiert sich seit langen Jahren in einem Helferkreis für Waisenhäuser in Äthiopien.Der Fürther Stadtpark hat vieles schon erlebt. Doch der Duft von frisch gerösteten ... [mehr]
04. 07. 2023: PUSCHENDORF - Die Gemeindemitarbeiter freuen sich über das neue Fahrzeug, das einen abnehmbaren Kranaufsatz hat. Genau ein Jahr nach dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats für dessen ... [mehr]
29. 06. 2023: PUSCHENDORF - Großes Hallo beim "Altmühltal Classic Sprint". Der „Altmühltal Classic Sprint“, die bekannteste Oldtimerrallye Nordbayerns, machte in diesem Jahr auf ihrer dreitägigen Tour ... [mehr]
28. 06. 2023: Herzogenaurach/ Dettelbach - Am Samstag hatten die 35 Wallfahrenden nach zwei Tagen ihr Ziel erreicht: die Kirche "Maria im Sand" in Dettelbach bei Herzogenaurach. Einige hatten Blasen an den ... [mehr]
28. 06. 2023: PUSCHENDORF - 150 Jahre nach der Genehmigung zum Betrieb durch das Königliche Bezirksamt Höchstadt durfte im „Gasthaus zum grünen Baum“ ausgiebig gefeiert werden. Und die Puschendorfer kamen ... [mehr]
23. 06. 2023: „Heutzutage kann kein Verein mehr ohne das Engagement von Ehrenamtlichen existieren“, sagte Vereinsvorstand Thomas Hennch zu Beginn des Ehrenabends für langjährige Mitglieder, Übungsleiter und ... [mehr]
10. 06. 2023: Nach der umjubelten Premiere des Lustspiels „Verwirrungen beim Breznbäck“ wurden drei langjährige Darsteller mit Urkunden und Ehrennadeln für ihren „unermüdlichen Einsatz“ von der ... [mehr]
04. 06. 2023: Pilger unterwegs auf dem fränkischen Marienweg von Burgwindheim nach Ebrach. „Wir sind ganz begeistert vom Pilgern auf dem Fränkischen Marienweg“, sagen Ute und Thomas Bernard am Ende ... [mehr]
30. 05. 2023: CJB-PfINGSTTREFF - Drei Tage lang feierten 350 überwiegend junge Christen in Puschendorf ihre Glaubensgemeinschaft. Lebendig, innovativ und begeisternd. Damit lassen sich die Teilnehmenden beim ... [mehr]
28. 05. 2023: Auf 65 Jahre geistige Berufung schauen Hanna Schmidt und Liselotte Haushahn zurück. Die beiden Diakonissen Hanna Schmidt und Liselotte Haushahn sitzen zusammen auf einer Bank unter den ... [mehr]
27. 05. 2023: FRAGEZEICHEN - Kosten, Rendite, Barrierefreiheit und der Dorfplatz: Diese Knackpunkte muss nun der Puschendorfer Bauausschuss klären. Glatte Abfuhr: Den Umbauplänen für das Wohngebäude ... [mehr]
24. 05. 2023: Bald wird es in der gesamten Gemeinde keinen Geldautomaten geben, um bequem an Bargeld zu kommen. Das bestätigte Bürgermeisterin Erika Hütten während der Gemeinderatssitzung auf eine Anfrage der ... [mehr]
19. 05. 2023: Was langjährig treue Ehepaare als „Goldene“, „Diamantene“ oder „Eiserne Hochzeit“ feiern, wird bei den Puschendorfer Diakonissen etwas schlichter mit „Schwesternjubiläum“ ... [mehr]
12. 05. 2023: BETRIEBSKOSTEN - In der Puschendorfer Kläranlage soll mehr Strom für den Eigenbedarf produziert werden. Den Bauantrag der eigenen Verwaltung für den Neubau eines Betriebsgebäudes auf dem ... [mehr]
05. 05. 2023: LUSTSPIEL - Die Theatergruppe erklimmt wieder die Bühne Nach dreijähriger Pause freuen sich alle Fans der Puschendorfer Theatergruppe auf das neue Stück ihrer „Theaterer“. Mit dem ... [mehr]
25. 04. 2023: LKG - In Puschendorf trafen sich 500 Christen, um sich Impulse für den Alltag zu holen. Die Fahrt zur Landeskonferenz des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbands in Bayern (LKG) gehört ... [mehr]
25. 04. 2023: Für die Senioren-Sportanlage mit Outdoor-Fitnessgeräten hat der Gemeinderat eine zweite Beratungsrunde eingelegt. Der konkrete Standort ist nun klar. Direkt neben die Eichwaldhalle soll ... [mehr]
14. 04. 2023: Begeisterung von Seiten der Gemeindemitglieder und viele gute Wünsche von den Vertretern aus der Politik – von der Landtagsabgeordneten Petra Guttenberger, über den stellvertretenden Landrat ... [mehr]
05. 04. 2023: ERLEBNISMUSEUM - Unter dem Jahresmotto "Närrische Zeiten" wartet die Cadolzburg mit Aktionen und Themenführungen auf. CADOLZBURG – Narreteien und das befreite Lachen über Missstände in ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.