Nachrichten
Bürgerkrieg macht Kinder zu Waisen
21. 12. 2020: Die Fürther Renate und Egon Sprafke sammeln Spenden für eine christliche Schule und ein Waisenhaus in Äthiopien. FÜRTH - Der dringende Hilferuf aus Äthiopien kam diesmal per Post an. ... [mehr]
Neustart für das Schwimmbad?
18. 12. 2020: Eine Arbeitsgruppe soll ausloten, ob das Becken der Diakonie zu reaktivieren wäre. Um die Chancen für eine Neuaktivierung des geschlossenen Schwimmbads in der Diakonie-Gemeinschaft ... [mehr]
Bauarbeiter gehen in die Winterpause
14. 12. 2020: Die Asphaltierungsarbeiten, die im Anschluss an die bereits erfolgte Verlegung der Glasfaserkabel im gesamten Dorfgebiet anstehen, werden nur noch bis zum 17.12. durch die beauftragten Bauarbeiter ... [mehr]
Zwei Rivalen von einst arbeiten im Team
11. 12. 2020: Die parteilose Bürgermeisterin von Puschendorf, Erika Hütten, hat ihren Vorgänger Wolfgang Kistner als Honorarkraft zurück uns Rathaus geholt. Die kleine Gemeinde im Nordosten des Landkreises ... [mehr]
Ökologie statt Wirtschaftlichkeit?
05. 12. 2020: Der Gemeinderat von Puschendorf will etwas gegen den Klimawandel tun, doch über das Vorgehen wird diskutiert. Lokal gegen den Klimawandel: Der Gemeinderat ist sich dafür ausgesprochen, dass die ... [mehr]
Tonnenweise Freude
30. 11. 2020: So viele Päckchen wie heuer gab es noch nie: Die Weihnachtsaktion der Puschendorfer Diakonie-Gemeinschaft verzeichnet einen Rekord. Mit dem neuen Rekordergebnis von 3100 Weihnachtspäckchen ... [mehr]
Gemeinde gibt E-Auto zurück
26. 11. 2020: Der Leasing-Vertrag für das Elektro-Auto, das seit zwei Jahren für die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung zur Verfügung steht, wird nach dem Vertragsende am Ende des Jahres nicht erneuert. Das hat ... [mehr]
Puschendorf will die Raser ausbremsen
20. 11. 2020: Der Gemeinderat hat sich in seiner jüngsten Sitzung für die Anschaffung von zwei elektronischen Geräten zur Geschwindigkeitsanzeige für den einfahrenden Verkehr aus östlicher und westlicher ... [mehr]
Puschendorf packt für rumänische Kinder
04. 11. 2020: Die weihnachtliche Hilfsaktion der Diakonie-Gemeinschaft geht bereits in den Endspurt. Die Hilfsaktion der Diakonie-Gemeinschaft „Weihnachtsfreude für rumänische Kinder“ befindet sich ... [mehr]
Fairtrade macht sexy
31. 10. 2020: Positives Image und mehr: Auch PUSCHENDORF hat das Zertifikat im Blick Zirndorf, Oberasbach, Stein, Cadolzburg, Langenzenn, Roßtal, Veitsbronn und Seukendorf haben es schon, der Landkreis ... [mehr]
Der Feuerwehr wird es in den Jacken zu brenzlig
26. 09. 2020: Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr brauchen neue Stiefel und Jacken. Darin waren sich alle Gemeinderäte in der jüngsten Sitzung einig. Beide Ausrüstungsgegenstände seien zum größten Teil ... [mehr]
Puschendorf: Bürgerantrag abgelehnt
14. 09. 2020: Der Gemeinderat will an der Verkehrssituation in der Traubenstraße nicht rütteln. Die Verkehrsführung rund um die beiden Kindergärten in der Traubenstraße wird nicht verändert. Ein ... [mehr]
"Traubenwichtl" geht rechtzeitig an den Start
05. 09. 2020: Im Neubau der Gemeinde Puschendorf in der Traubenstraße können 30 Kindergartenkinder und ein Dutzend Krippenkinder betreut werden. Der aktuelle Bedarf an Plätzen ist damit gedeckt. Exakt zum ... [mehr]
Weltweite Suche nach Pflegekräften
05. 08. 2020: Erfolg mit ungewöhnlichen Methoden: Das Puschendorfer Heinrich-Heinel-Haus hat gleichzeitig scht Azubis im Haus. Engelbert Kufleitner, Heimleiter des Heinrich-Heinel-Heims der ... [mehr]
Suche nach der passenden Beleuchtung
03. 08. 2020: Die Straße durch das neue Baugebiet Dorfeiche wird „Sandleite“ heißen. Das hat der Gemeinderat mehrheitlich beschlossen. Doch bei anderen Fragen war man sich weniger einig. Die ... [mehr]
Das Geld wird nicht umgeschichtet
30. 07. 2020: Die Puschendorfer Gemeinderäte ließen bei den Ausgaben merklich Vorsicht walten. Die Corona-Krise bestimmte auch die erste Arbeitssitzung des Gemeinderates, die mehr als zwei Monate nach der ... [mehr]
Beschwerlich, unsicher und steil
28. 07. 2020: Erst vor vier Jahren genehmigt, muss beim Fußweg im Baugebiet Heimweg in Puschendorf nachgebessert werden. Ist der Fußweg durch das Baugebiet „Heimweg“ sicher genug? Oder muss die Gemeinde ... [mehr]
Das "eiserne" Hochzeitspaar in Puschendorf
16. 07. 2020: Hedwig und Werner Hirsch sind "eisern" - genauer: eiserne Hochzeiter, schließlich ist das Ehepaar aus Puschendorf seit 65 Jahren verheiratet. Ein Geheimnis für eine solch lange Beziehung? "Gibt ... [mehr]
Rumänienhilfe startet
02. 07. 2020: Die Corona-Zwangspause ist vorbei: Ehrenamtliche in Puschendorf legen wieder los. Die Rumänienhilfe der Diakonie-Gemeinschaft kann nach dem Corona-Lockdown wieder loslegen. „Darüber sind ... [mehr]
PUSCHENDORF: Frühe Absage der Kirchweih
23. 06. 2020: Das gibt es nicht alle Tage - schneller als in Berlin war man in Puschendorf: Schon bevor die Absage für alle Großveranstaltungen bis Ende Oktober bekannt wurde, war in der Fürther ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.